Kategorie Archive: Buchblog

Édith Piaf – Schmerz und Schönheit

Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte. Doch welche Zeitzeugen könnte ich fragen, wie Édith wirklich war? Zunächst habe ich den Roman von Michelle Marly „Madame Piaf und das Lied der Liebe“ gelesen. Michelle Marly ist es gelungen, Édith als aufstrebende Künstlerin zu zeigen. Èdith Giovanna Gasson, geboren am 19.12.1915 in Paris. Ein „Spatz“, der…
Mehr lesen

Die Botschaft der Blumen

Vanessa Diffenbaugh erzählt in "Die verborgene Sprache der Blumen", die bewegende Geschichte einer jungen Frau, die sich für wertlos hält. Viktoria wurde als Baby ausgesetzt. Sie lebte seither in verschiedenen Pflegefamilien. Ihre zarte Seele lernte damit umzugehen, indem sie sich eine raue Schale zulegte. Wie eine gemeine Distel, deren Stacheln jeden verletzen, der ihr zu…
Mehr lesen

Ist Effi Briest heute noch sexy?

Ich habe die „alte Dame“, die 1895 erstmals erschienen ist, vom Bücherregal geholt. Dort ist sie nach meiner Schulzeit gelandet und eingestaubt. Da wir im 200. Geburtstagsjahr Fontanes sind, nehme ich mir ihm zu Ehren die Effi noch einmal vor. Ich bin überrascht, wie spannend das Buch ist und wie gut es sich auch heute…
Mehr lesen

Wo lebt “Der Kleine Prinz”?

Er lebt wohl in den meisten von uns. Denn wer kennt ihn nicht, den kleinen liebenswerten Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry und das Zitat: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Gelandet ist er vor 75 Jahren auf unserem Planeten. Sein "Vater", der französische Schriftsteller und Pilot, wurde…
Mehr lesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen