In der Blüte des Lebens – Carolas Garten

Ich fühle mich wie eine verirrte Ameise im dichten Gartendschungel. Überwältigt von berauschenden Farben und meterhohen Pflanzen. Ich bin in „Carolas Garten“, im Leipziger Panometer.

Das 32 Meter Hohe und über 110 lange Panoramagemälde nimmt mir kurz die Luft. Was für eine farbenfrohe Schönheit, welch bunte Lebensfreude, welche Vergänglichkeit. Das ist „Carolas Garten“, das ist unser Paradies auf Erden. Menschen, Pflanzen und Tiere, die sich hungrig das grüne Paradies zu jeder Jahreszeit teilen.

Ein Komposthaufen wird zum „Still-Leben“. Der Kreislauf unseres Lebens. Frühstücksreste als Labsal für Insekten. Was uns stinkt und ekelt erhält dank leuchtender Farben seinen Wert zurück. Die Schmeißfliege als grüner Tupfer im natürlichen Lebensraum. Das Panoramagemälde bringt das winzig Kleine in überdimensionale Größe, sodass wir hier sehen, was sonst für uns nicht mit bloßem Auge sichtbar ist. Wir werden magisch angezogen von der gelbschwarz geringelten „Riesenbiene“, die uns ihren saugenden Rüssel und ihre fleißigen Pollenfüßchen beim Bestäuben einer Kamillenblüte zeigt.

Morgenlicht und Sonnenuntergang erlebe ich durch die wechselnde Lichtinstallation; sanfte Musik trägt mich über die gut besuchte Ausstellung hinweg. Auf der 15 Meter hohen Besucherplattform genießt jeder seinen Panoramaausschnitt.

Ich stelle mir vor, wie Carola an lauen Sommerabenden im Garten saß, wie sie sonntags ein knuspriges Honigbrötchen aß und ein schönes Buch las. Wie sie im knospenden Frühling Radieschen gesät und im goldenen Herbst saftige Äpfel geerntet hat. Wie sie mit fröhlichen Kindern gespielt und auf der Hollywoodschaukel ihre leisen Träume gewiegt hat.

Ihr früher Tod, lässt ihren Garten in seiner Blüte und mit den Augen eines Künstlers stehen. Denn nach dreijähriger Arbeit, hat Yadegar Asisi seiner langjährigen Kollegin Carola ein blühendes Denkmal gesetzt.

Danke Carola und danke Yadegar Asisi, dass ich hier verweilen durfte.

Fotos Bettina Heiroth: Panorama CAROLAS GARTEN von Yadegar Asisi (Detail)

Hier geht es zum Panometer Leipzig.

Kommentare sind deaktiviert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen